Mit diesem Wunsch des Stiftungsgründers Fritz Hofmann heißen wir Sie auf der Homepage der Fritz-Hofmann-Stiftung herzlich willkommen.
Auf den nächsten Seiten erfahren Sie alles über den Gründer, den Stiftungszweck, die Organisation, sowie das Programm der Mittelvergabe für Kinder aus sozial schwachen Familien. Informationen über Veranstaltungen, mögliche Arten zu spenden und bisherige Bilanzen der Stiftung, aber auch aktuelle Presseberichte und News halten interessierte Menschen auf dem Laufenden.
Ganz gleich, ob Sie für Ihre Kinder Hilfe benötigen und erfahren möchten was zu tun ist um diese Hilfe zu erhalten oder ob Sie für Kinder spenden möchten, Fragen oder Anregungen haben... wir freuen uns auf Sie über jede Kontaktaufnahme.
Ihre Spenden sind ein unverzichtbaren Faktor der Arbeit der Fritz-Hofmann-Stiftung, Mit Ihrem sozialen oder finanziellen Engagement fördern und unterstützen Kinder.
Ihre Vorstands- und Beiratsmitgleider der Fritz-Hofmann-Stiftung
Seit dem 09. Mai 2022 befindet unser Stiftungsbüro in den Räumen des neuen Rathaus, Stadthaus Bruchköbel. Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig unsere Besucher wieder persönlich in unserem Stiftungsbüro. begrüßen dürfen.
Anträge auf Fördermittel für Ihre Kinder können uns aber auch weiterhin per Email oder auf dem Postweg zugesandt werden oder am Informations-Schalter der Stadtverwaltung abgegeben werden.
WICHTIGER HINWEIS:
Telefonisch erreichbar sind wir ausschliesslich während der Öffnungszeiten des Büros, unter der Telefon-Nummer 06181 975 245. Anrufe zu anderen Zeiten als hier angegeben oder unter anderer Nummer können nicht mehr angenommen werden. Wir bitten Sie, dies zu beachten!
Telefon: 06181 975 245
Telefax: 06181 975 204
kontakt@fritz-hofmann-stiftung.de
Fritz-Hofmann-Stiftung
Stiftungsbüro
Rathaus im Stadthaus
Zimmer 14, Hauptstr. 32
63486 Bruchköbel
Folgen Sie uns auf Facebook
Der Golf Club Hanau-Wilhelmsbad hat zum Benefiz-Golfturnier mit
100 Golferinnen und Golfern eingeladen.
Der größte Gewinner steht bereits fest: Die Fritz-Hofmann-Stiftung
für benachteiligte Kinder aus Bruchköbel.
Für Gerald Spiegelhalter bedurfte es keiner großen Überlegung, als man ihn fragte, ob er sich in der Stiftung einbringen würde. Zunächst als zweiter Vorsitzender und seit März nun als Chef. Er hat Lutz Heyer abgelöst, der jetzt die Rolle des Ehrenvorsitzenden bekleidet.
Eine bessere Wahl für die Nachfolge Heyers hätte man nicht finden können, findet Bruchköbels Bürgermeisterin Sylvia Braun.
Lutz Heyer, ehemaliger Vorsitzende der Fritz-Hofmann-Stiftung, wurde mit einem Festakt im Kunstraum „Artrium“ im Kreise vieler Mitstreiter offiziell verabschiedet und für seine langjährige Tätigkeit zum Ehrenvorsitzenden ernannt.
In den Ansprachen klang immer wieder durch, dass Herr Heyer mit großem Engagement und viel Herzblut die Geschicke der Stiftung erfolgreich geleitet hatte.
Mit den Veränderungen im Vorstand der
Fritz-Hofmann-Stiftung, dürfen wir nun
Frau Bürgermeisterin Sylvia Braun als neue stellvertretende Vorstandsvorsitzende vorstellen.
Die Stiftung freut sich sehr über ihr Engagement und die weiterhin fruchtbare Zusammenarbeit mit der Stadt Bruchköbel.
Stiftungsnachrichten
Die Fritz-Hofmann-Stiftung freut sich sehr, Gerald Spiegelhalter als neuen Vorstandsvorsitzenden vorstellen zu dürfen.
Alle Mitglieder von Vorstand und Beirat wünschen ihm viel Glück für diese Aufgabe. Wir freuen uns sehr auf eine weiterhin hervorragende Zusammenarbeit.
Stiftungsnachrichten
Seit 1995 war Lutz Heýer für die Fritz-Hofmann-Stiftung tätig, davon 20 Jahre lang als Vorstands-vorsitzender. Auf eigenen Wunsch nun gibt Herr Heyer dieses verantwortungsvolle Amt weiter und, neu aufgestellt, danken die Mitglieder von Vorstand und Beirat Herrn Heyer für die vielen Jahre seiner Arbeit für benachteiligte Kinder.
Stiftungsnachrichten
Der Energieversorger EAM spendet 1800,-- Euro.
"Als kommunales Unternehmen übernehmen wir gesellschaftliche und soziale Verantwortung in der Region und engagieren uns für Menschen, die besonderer Unterstützung bedürfen."
Wir freuen uns sehr, ein neues Mitglied in unseren
Reihen begrüßen zu dürfen.
Mit Herrn Moritz Müssig konnten wir ein engagiertes Beiratsmitglied gewinnen und freuen uns sehr auf eine gute Zusammenarbeit.
Stiftungsnachrichten
Erfahren Sie mehr über uns, unsere Spendenaktionen und Veranstaltungen für Kinder.
Lesen Sie über unsere Projekte und wie Sie helfen können, diese zu verwirklichen.
Fritz-Hofmann-Stiftung
Telefon: 06181 975 245
Telefax: 06181 975 204
kontakt@fritz-hofmann-stiftung.de
Ihr Ansprechpartner