Fritz Hofmann

Gründer der Kinderstiftung in Bruchköbel

...Kinderaugen leuchten sehen

Das war der Wunsch des
Stiftungsgründers Fritz Hofmann

Fritz Hofmann wurde im Jahr 1904 in Hanau geboren. Als er im Alter von 26 Jahren nach Bruchköbel kam, arbeitete er zuerst als Goldschmied, später dann als Diamantschleifer. Er gründete sein eigenes Unternehmen und beschäftigte dort bis zu 32 Mitarbeiter. 

Mit den sich ändernden Zeiten und Notwendigkeiten wurde er nach 1946 Student der Architektur. Nach dem erfolgreichen Abschluss baute er das erste Bruchköbeler Postgebäude mit zahlreichen Wohnungen.

Fritz Hofmann hatte ein langes, erfolgreiches Berufsleben und nachdem er im Alter von 89 Jahren seine Immobilie veräußert hatte entschloss er sich, einen Teil des erwirtschafteten Vermögens für einen Wohltätigen Zweck zu verwenden.

Er beschloss eine Stiftung zu gründen und verwirklichte dies mit der Hilfe des damaligen Bürgermeisters von Bruchköbel, Helmut Irmen. Der Name lautete damals "Fritz-Hofmann-Hilfsfonds". 

Nach der Erarbeitung der Stiftungsverfassung und dem Durchlaufen eines langwierigen Genehmigungsprozesses, wurde die Stiftung am 26. Mai 1993 beschlossen und am 25. Juni 1993 vom Regierungspräsidium Darmstadt als eine rechtsfähige Stiftung des bürgerlichen Rechts genehmigt.

Heute trägt die Stiftung den Namen "Fritz-Hofmann-Stiftung" und besteht bereits mehr als 25 Jahre.

Der Stiftungszweck war und ist, benachteiligten und hilfsbedürftigen Kindern aus Bruchköbel zu helfen, sie in Bildung und Kulturwissen zu fördern und so auch diesen Kindern eine Chance und Grundlage für ein erfolgreiches Leben zu ermöglichen.

Gemeinsam Kindern helfen

Wenn auch Sie sich daran beteiligen möchten, sozial benachteiligten Kindern in Bruchköbel zu helfen, kontaktieren Sie uns direkt. Wir sind dankbar für Ihre Ideen oder Ihre Zeit als Stiftungspate oder Botschafter. Und finanzielle Spenden werden direkt für Kinder eingesetzt.

Nicht immer sind es materielle Dinge, die Kinder sich wünschen. Aber oft können diese nur durch Ihre finanziellen Spenden erfüllt werden.


Stiftungszweck

Kindern helfen, Kinder fördern, Kindern eine Freude machen - das ist die Kurzformel von Zweck und Ziel, wie sie in der Stiftungsverfassung festgeschrieben sind.

Kinder-Kreativ-Werkstatt | Fritz-Hofmann-Stiftung | Bruchköbel

Organisation

Alle Mitglieder des Vorstands und des Beirats der Fritz-Hofmann-Stiftung arbeiten Hand in Hand und mit der Hilfe vieler Spender für bedürftige Kinder aus Bruchköbel.

Bilanz

Mehr als 25 Jahre individuelle Hilfe und Förderung von benachtieligten Kindern, für Kinder-Aktivitäten, -Feste, Kulturtage. Bilanzen, die gut investiert sind.

Kontakt

Sie brauchen Hilfe für Ihre Kinder?  Vielleicht möchten Sie uns finanziell unterstützen? Oder Sie möchten uns ehrenamtlich unter die Arme greifen? Das Büro der Fritz-Hofmann-Stiftung ist am Montag und Freitag 10.00-12.00 besetzt.

Veranstaltungen

Die Ideen und Attraktionen machen diese Feste für die Kinder zu einem unvergesslichen Ereignis. Auf den Kinder-Kultur-Tagen steht die Kreativität der Kinder an erster Stelle.

Fritz-Hofmann-Stiftung

  • Hauptstr. 32, Zimmer 14
  • 63486 Bruchköbel
  • Telefon: 06181 975 245

  • Telefax: 06181 975 204

  • kontakt@fritz-hofmann-stiftung.de

  • www.fritz-hofmann-stiftung.de

Ihr Ansprechpartner

  • Stiftungsbüro im Stadthaus
  • Frau Hannelore Nitschke
  • Geschäftsführerin
  • Bürostunden:
  • Montag 10.00 – 12.00 Uhr
  • Donnerstag 10.00 – 12.00 Uhr

Spendenkonten

  • Sparkasse Hanau
  • IBAN: DE81 5065 0023 0037 1428 09
  • BIC: HELADEF1HAN
  •  
  • Frankfurter Volksbank
  • IBAN: DE73 5019 0000 6001 7789 50
  • BIC: FFVBDEFF