Nicht immer sind es materielle Nöte, unter denen Kinder leiden oder in ihrer Entwicklung beeinträchtigen. Entsprechend dem Stiftungsauftrag der Fritz-Hofmann-Stiftung sehen wir einen wichtigen Teil unserer Arbeit darin, Ideen und Aktivitäten zu entwickeln, mit denen wir Kinder ansprechen, die ihnen Spaß machen, ihnen interessante Anregungen bieten, die sie vielleicht ein bisher nicht gekanntes Talent entdecken lassen.
Kindern mit Förderleistungen zu helfen, die Beiträge für musikalische und sportliche Bildung bereitzustellen, Kinderkulturtage zu veranstalten sind nur einige unserer Projekte. Aber dabei soll es nicht bleiben. Wir planen neue Projekte für Kinder mit besonderem Interesse. Wir denken dabei an kleine Unternehmungen mit grosser Wirkung für die Kinder, die uns Ihre Wünsche mitgeteilt haben.
Um dies alles zu tun, benötigen wir Ihre Hilfe!
Schnupperkurs für Fotografie während der Kinderkulturtage
Ehrenamtliche Helfer
Als ehrenamtliche Helfer für die Fritz-Hofmann-Stiftung möchten wir die Menschen ansprechen, die ein wenig von ihrer Zeit spenden möchten. Seien Sie an unserer Seite bei Veranstaltungen, Projekten oder Unternehmungen. Mehr ehrenamtliche Helfer bedeutet: Mehr Projekte für Kinder. Jedes Fest, jeder Ausflug und jede Unternehmung mit Kindern benötigt helfende Hände.
Kreativität und ein wenig Geschick
Auch kleine Dinge können Großes bewirken
Stiftungspaten
Nicht immer sind Stiftungspaten reine Unterstützer in finanzieller Hinsicht. Wir wünschen uns Ehrenamtliche, die ihr eigenes Wissen, ihre Kenntnisse oder Interessen einbringen, um diese mit Kindern zu teilen.
Mit der Hilfe kreativer Paten werden wir weitere Projekte ins Leben rufen können.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.
Stiftungsbotschafter
Stiftungsbotschafter sind Menschen, die unsere Ziele und Projekte in der Öffentlichkeit bekannt machen. Der Bekanntheitsgrad jeder Stiftung ist Voraussetzung für ein nachhaltiges Engagement. Bereits jetzt wird die Fritz-Hofmann-Stiftung von einigen Botschaftern unterstützt. Doch unsere Arbeit geht weiter, neue Projekte werden angetreten. Das macht es so wichtig, Sie als einen neuen Stiftungsbotschafter in unserer Mitte zu wissen.
Vorlesepaten
Schon Christian Morgenstern hat gesagt: Über jedem guten Buch muss das Gesicht des Lesers von Zeit zu Zeit hell werden.
Und wir möchten Kinderaugen leuchten sehen.
Dieses Leuchten in den Augen von Kindern kann man beobachten, wenn ein spannendes Buch vorgelesen wird. Darum suchen wir für dieses Projekt Lesepaten, die in Kitas, Kindergärten oder der Bibliothek Kinder in die Welt der Phantasie entführen.
Als Kinderstiftung möchten wir die Lust am Lesen fördern. Wenn Sie sich für dieses Ehrenamt als Vorlesepate angesprochen fühlen, kontaktieren Sie uns.
Ihnen gefällt eine dieser Zeit-Spenden und Sie würden sich sehr gerne ehrenamtlich in der Fritz-Hofmann-Stiftung engagieren, dann wenden Sie sich an die zuständige Ansprechpartnerin der Organisation, Frau Evelyn Kopp
Unternehmen, die sich für Kinder engagieren
Immer mehr Unternehmen legen Wert auf soziales Engagement. Die Gründe dafür sind vielfältig: Gesamtgesellschaftliche Verantwortung, Verbesserung des Firmenimages, Kontaktpflege u.v.m. Ganz gleich, welches Ihre Gründe sind: Helfen Sie uns dabei, Kinder aus Bruchköbel in ihrer Entwicklung zu stärken. Gern suchen wir gemeinsam mit Ihnen nach Möglichkeiten des Engagements, die zu Ihnen und Ihrem Unternehmen passen.
Wenn Sie als Unternehmen aus Bruchköbel oder Umgebung die Fritz-Hofmann-Stiftung unterstützen möchten, beantworten wir gern Ihre Fragen.